Kuchentechnisch startet der Februar hier mit einem leckeren Apfel-Nougat Gugelhupf.
Bei uns ist es noch winterlich genug um zum Nougat noch ein paar winterliche Gewürze mit in den Teig zu packen. Durch die Äpfel schmeckt so saftig und super lecker, ich denke er hat den Titel „Bester Gugelhupf der Welt“ verdient.
Wenn du Nougat und saftige Kuchen magst, die schnell und leicht gemacht sind, dann sollte dieser Kuchen ganz schnell auf deine Backliste wandern.
Apfel-Nougat Gugelhupf
Zutaten
- 100 g Karamellkekse
- 2 Äpfel klein
- 250 g Butter
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 100 g Nougat
- 300 g Dinkelmehl
- 1 Pk Backpulver
- 250 ml Milch
- 30 g Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 1 Msp Nelkenpulver
- 50 g Raspelschokolade Zartbitter
- Einige Cranberries oder Nüsse
- Puderzucker
Anleitungen
-
Karamellkekse im Mixer fein zerkleinern. Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfelchen schneiden.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schön schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren, anschließend Mehl, Milch und Backpulver dazugeben und gut vermengen.
Nun die zerbröselten Karamellkekse, Kakao und Zimt und Nelken einrühren. Das Nougat schmelzen und unter den Teig rühren. Zum Schluss vorsichtig die in Mehl gewälzten Apfelwürfel und die Schokoraspeln unterheben.
Den Teig in eine gut gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei circa 160°C für circa 60 Minuten backen.
Stäbchenprobe !
Nach dem Auskühlen Kuchen stürzen mit Cranberries oder Nüssen garnieren und mit Puderzucker bestreuen.
Der Apfel-Nougat Gugelhupf ist super zum Vorbereiten. Er wird noch besser, wenn er 1 – 2 Tage durchziehen kann.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße ♥ Silke
4 comments
Oh ja, liebe Silke,
ich liebe Nougat, Äpfel und Gugelhupf sowieso! Das Rezept wandert auf jeden Fall auf meine Backliste!
Danke für das herrliche Rezept und die schönen Fotos!
Einen schönen Sonntag wünscht dir
Karin
Liebe Karin,
danke für deinen Besuch hier und deine lieben Worte.
Liebe Grüße
Silke
Der sieht so lecker aus❤️❤️❤️
Vielen lieben Dank, der war echt lecker – leider auch eine Bombe. Manchmal muss man die Tage eben zuckern.
Liebe Grüße
Silke