Flachswickel sind eine echt schwäbische Spezialität. Für die klassischen Flachswickel wird Hefeteig zu dünnen Rollen geformt, die Rollen dann mittig zusammengelegt, und die Teig-Enden umeinander gewickelt. Das sieht dann so aus wie die Flachswickel, mit denen früher am Spinnrad Fäden gesponnen wurden. Heute habe ich kurzerhand den schwäbischen Flachswickel mit dem schwedischen Hefeknoten gekreuzt. Dabei ist […]
Brombeer-Cupcakes mit Swiss Meringue Buttercreme Topping
Letztens hatte ich mal wieder Lust, Cupcakes zu backen. Solche, wie man sie in in kleinen Cupcake-Cafés bekommt. Süß, fruchtig und mit einem üppigem Topping. Da ich noch eine Schale Brombeeren im Kühlschrank hatte, war schnell klar – es werden wohl Brombeet-Cupcakes werden. Als Topping habe ich eine Swiss Meringue-Buttercreme mit einer großzügigen Portion Brombeergelee gewählt. […]
Lichthäuser aus Tetra Packs – ein Upcycling DIY
Jetzt wo es wieder früher dunkel, und es oft trüb und grau ist, dann, ja genau dann, beginnt für mich die Zeit der Lichthäuser. Das durchscheinende warme Licht aus den kleinen Häuschen verzaubert jede Fensterbank und lässt uns der trüberen Jahreszeit doch etwas tröstlicher entgegenblicken. Du kannst die Lichthäuser ganz einfach aus Tetra Packs selber machen. Tetra […]
Marzipan-Walnuss-Kringel lecker zum Herbstkaffee
Duftend, warm und knusprig kommt diese schnelle Köstlichkeit aus dem Backofen: Süße Marzipan-Walnuss-Kringel. Das süße Gebäck aus Blätterteig, lecker gefüllt mit Walnüssen und Marzipan. Perfekt für den nachmittäglichen Kaffee oder als Fingerfood für die nächste Party! Ich verwende fast immer frischen Blätterteig aus dem Kühlregal – einfach weil es schneller geht. Du kannst aber ebensogut Blätterteig […]
Mini Galettes mit Birnen und Schokolade
Heute habe ich ein paar Mini Galettes mit Birnen und Schokolade für dich. Jede Jahreszeit hält ihr eigens Obst und Gemüse bereit. Jetzt im Herbst sind Birnen von meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Letztes Wochenende habe ich von meinem Vater einen großen Korb voller Birnen, aus seinem Garten, bekommen. Da war die Freude natürlich groß und ich konnte damit […]
Hallo Herbst – Hallo, gedeckter Apfelkuchen
Jetzt, wo die Tage allmählich kürzer und die Nächte wieder länger werden, steht der Herbst quasi schon vor der Türe. Obwohl für die Meteorologen der Herbst 2020 bereits am 1. September beginnt, wird es hier meist erst zum kalendarischen Herbstanfang am 22. September erst richtig herbstlich. Auch wenn sich die Bäume noch nicht wirklich bunt färben, wirft […]
Rotkohlquiche mit Feta
Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich am liebsten regional und saisonal einkaufen gehe. Zur Zeit landen vor allem Wurzelgemüse und die verschiedenen Kohlsorten in meinem Einkaufskorb und danach im Kochtopf, Backofen oder in der Salatschüssel. Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder eine leckere Quiche gebacken. Weil mich auf dem Markt ein kleiner […]
Herbstlicher Basteltipp – Eicheln aus Filz DIY
Jedes mal, wenn ich eine Runde im Wald war, sind meine Jackentaschen voll mit allerlei Schätzen, die ich zum basteln und dekorieren verwende. Heute dreht sich hier alles um die Eichelkäppchen, die im Moment überall von den Bäumen fallen und viel zu schade sind, um nicht aufgesammelt zu werden. Auch wenn die verschiedenen Eichelkäppchen alleine schon […]