Nachdem sich der Spätsommer langsam zu Ende neigt und die ersten Herbstboten schon zu spüren sind ist es an der Zeit, die Hausapotheke mit Kräutern, die dich in der Erkältungszeit stärken, aufzufüllen. Heute möchte ich an ein uraltes Rezept erinnern, ein Heilmittel, das aus Honig und Essig besteht – Oxymel. Die ersten Überlieferungen zum Oxymel stammen bereits aus […]
Tomatentarte – einfach super lecker
Die Tomatensaison in unserem Garten neigt sich langsam dem Ende zu. Da ich dieses Jahr wirklich viele Tomaten ernten konnte, möchte ich mich auch gar nicht beschweren. Du kannst dir nicht vorstellen, wieviele Tomaten ich gefuttert oder verarbeitet habe. Ich habe Tomatensoße und Ketchup eingekocht. Es gab ein leckeres Chutney, Salate mit Tomaten aber auch eine […]
Sommerzeit ist Limozeit – meine drei liebsten Siruprezepte für erfrischende Limo
Was. für ein Sommer – ich bin hier nur noch auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen und nach etwas kühlem zum trinken. Was gibt es momentan besseres als eine fruchtig prickelnde und kühle Limonade? Eigentlich nichts! Leider steckt in gekauften Limos meistens sehr viel Zucker drin. Deswegen mache ich meine Limonade gerne aus Sirup selber. […]
Urtinkturen selber machen – geballte Pflanzenkraft in Flaschen
Gerade wuchert und wächst es im Kräuter- und Blumenbeet. Es ist Erntezeit. Zeit, die Schätze der Natur zu ernten, zu genießen zu verarbeiten, aber auch Zeit um sie haltbar zu machen. Einen Teil der Kräuter und Blüten trockne ich für Tee oder verarbeite sie zu wunderbar duftendem Kräuter- und Blütensalz. Jetzt ist es aber auch an der Zeit, […]
Bachblüten selber machen – Blütenessenz aus Lichtnelken
Heute möchte ich ein Blümchen vorstellen, das auf Wiesen direkt vor meiner Haustüre wächst. Die Rote Lichtnelke ( Silene dioica). Die Lichtnelke ist zwar eher rosa als rot, das schadet aber weder ihrer Schönheit nich ihrer Heilwirkung. Die rote Lichtnelke ist eine mehrjährige Pflanze, die bis in den Winter hinein blüht. Sie stammt aus der Familie […]
Löwenzahnsalbe – Naturkosmetik aus Löwenzahn Selbermachen
Der Löwenzahn zählt sicherlich zu den bekanntesten und häufigsten Wildkräutern. Er hilft wegen seiner Bitterstoffe bei Leber und Gallenbeschwerden und ist seit langem ein anerkanntes Heilkraut. Auch kulinarisch hat der Löwenzahn einiges zu bieten. Die Blätter vom Löwenzahn gesund und essbar. Sie schmecken herb-würzig und lassen sich zu leckeren Salaten, Suppen, Pestos oder Smoothies verarbeiten. Am besten […]
Frühling pur – Rosa Radieschensuppe
Auch wenn meine Radieschen im Garten noch nicht so weit sind, gibt es auf dem Markt schon die ersten Radieschen. Die meisten Radieschen werden sicherlich roh, als Salat, im Quark oder einfach auf einem Butterbrot verzehrt. Als warme Mahlzeit, aber nicht weniger frisch schmecken sie als Radieschen-Suppe mit Kräutern. Als ich diese Suppe zum ersten Mal serviert […]
Ach du grüne Neune, eine Wildkräuter-Kartoffelsuppe
Der Frühlingsbeginn ist seit jeher eine sehr bedeutsame Zeit. Die Tage werden endlich länger und es kehrt wieder Leben in die Natur zurück. Es grünt und sprießt und wenn du morgens durch den Garten oder die Wiese gehst, wirst du sicherlich einen ganz würzigen Duft wahrnehmen. Wenn im Frühling die Sonne scheint, ist es an der […]