Go Back

Wildkräuterknödel mit Hollandaise

Gericht Mittagessen, Wildkräuterküche
Länder & Regionen Deutschland
Keyword Wildkräuterknödel
Autor houseno37

Zutaten

Zutaten für die Knödel

  • 1 große Handvoll Wildkräuter
  • 400 g altbackene Brötchen/trockenes Weißbrot
  • 5 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/8 l Milch
  • 1/8 l Sprudelwasser
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für die Hollandaise

  • 200 g Butter
  • 3 Eigelbe von sehr frischen Eiern
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 EL Schmand
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Essig
  • Salz und Pfeffer

Außerdem

  • etwas Parmesan
  • Wildkräuter Blüten zur Deko

Anleitungen

  1. Die Kräuter waschen und trocken tupfen und dann fein hacken.
  2. Die trockenen Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Milch, Sprudelwasser und die Eier gut verquirlen. Die Masse salzen und Pfeffern
  4. Die Butter in Pfanne erhitzen. Zwiebel goldgelb anschwitzen. Vom Herd nehmen.
  5. Die Milch-Eiermischung über die Brötchewürfel gießen. Die Zwiebeln mitsamt der Butter dazugeben und mit den Händen gut vermischen.
  6. Die Wildkräuter daruntermischen, evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Masse ca. 20 Minuten durchziehen lassen.
  7. Sollte die Masse zu trocken sein, etwas Sprudelwasser das geben.Wenn sie zu weich ist, können ein paar Haferflocken oder Semmelbrösel darunter gemischt werden.
  8. Wasser und Salz in größerem Topf aufkochen lassen.
  9. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und kurz aufkochen lassen.
  10. Die Eigelbe mit Senf, Limettensaft, Zucker, Essig und Schmand in einen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab vermixen.
  11. Die flüssige und heiße Butter langsam zu der Eiermischung dazugeben - dabei immer weiter mit dem Pürierstab mixen.
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser herausnehmen und auf 4 Tellern verteilen.
  13. Mit Hollandaise, Wildkräutern und etwas gehobeltem Parmesan servieren.