Go Back
Meine Lieblingsplätzchen zum 1. Advent - Linzer Plätzchen Houseno37.de
Drucken

Linzer Plätzchen

Autor houseno37

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 180 g Dinkelmehl
  • 125 g Mandeln gemahlen
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Zitrone abger. Schale
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Pr Salz

Außerdem

  • 100 g Johannisbeer Gele
  • Puderzucker

Anleitungen

  1. Zuerst schlägst du die Butter schaumig und gibst die Haselnüsse, das Ei, das Mehl, das Backpulver den Zucker, das Salz, den Zimt und die Zitronenschale dazu und verknetest alles zu einem festen Teig.

    Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.

    Heize den Backofen auf 180 °C bei Ober- und Unterhitze vor. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick aus und steche runde Plätzchen aus.

    Steche bei der Hälfte der Plätzchen mittig noch einen kleinen Stern oder Herz aus. So sieht man am Ende dann die schöne Marmeladenschicht in den Linzer Plätzchen.

    Lege nun die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe alles 10-12 Minuten im Ofen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

    Lege die fertigen Plätzchen auf ein Kuchengitter und lass sie auskühlen. Alle Plätzchen ohne Loch bestreichst du mit der Marmelade und setzt jeweils ein Plätzchen mit Loch oben drauf.

    Bestäube am Ende alles nochmal mit Puderzucker.