Go Back

Gedeckter Apfelkuchen

Gericht Kuchen
Länder & Regionen Deutschland
Keyword Gedeckter Apfelkuchen
Autor houseno37

Zutaten

Für den Mürbteig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 180 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 EL saure Sahne

Für die Füllung

  • 750 g Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Außerdem

  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  1. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.

    Das Mehl mit Zucker, Butter, Ei, Backpulver und saurer Sahne mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig noch etwas bröselig ist, von ein wenig saure Sahne dazu geben.

    Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt  mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

    Den Teig halbieren. Eine Hälfte  wieder in den Kühlschrank legen. Die andere Hälfte auf den Boden der Form drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Nun die Form mit dem Teig in den Kühlschrank stellen.

    Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. In feine Scheiben schneiden, mit dem Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft vermischen.

    Jetzt die zweite Teighälfte  aus dem Kühlschrank holen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstechförmchen kleine Äpfel ausstechen. 

    Die Äpfel in der Form verteilen und mit den Mürbteigäpfelchen belegen. 

    Im vorgeheizten Backofen ca. 60- 70 Minuten bei 180°C  backen.

    Wenn der Kuchen hellbraun gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und in der Form ganz abkühlen lassen.

    Vor dem servieren mit Puderzucker bestäuben.