Go Back

Flachswickel-Knoten

Gericht Kleingebäck
Länder & Regionen Deutschland
Keyword Flachswickel
Portionen 9
Autor houseno37

Zutaten

Für den Teig

  • 125 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe frisch
  • 50 g Zucker
  • 1 Pr Salz
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 125 g Butter weich

Außerdem

  • 80 g Zucker
  • 50 g Butter

Anleitungen

  1. Erwärme zuerst  die Milch, sie sollte handwarm sein und löst darin die Hefe auf.

    Gib Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel und gib das Milch-Hefegemisch dazu.

    Gib Eier und Butter dazu und verarbeite alles mit den Knethaken deiner Küchenmaschine zu einem glatten Teig.

    Decke die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lass den Teig etwa eine Stunde gehen.

    Wenn sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat, kannst du ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsplatte etwa auf30 x 30cm auswellen.

    Jetzt schneidest du mit einem Teigrad den Teig in Streifen.

    Drehe jeden dieser Streifen zu einer Spirale und forme dann einen Knoten daraus.

    Lege die Teigknoten auf ein mit Backpapier belegtem Blech und lass sie nochmals 30 Minuten gehen.

    In der Zwischenzeit heizt Du den Backofen auf 200 Grad Heißluft vor.

    Backe die Flachswickel-Knoten etwa 20 Minuten, sie sollten  goldbraun sein.

    Schmelze die Butter  und gib den Zucker in einen Suppenteller.

    Bepinsele die Knoten gleich nach dem Backen mit der flüssigen Butter und wälze sie im Zucker.

    Lasse die Flachswickel-Knoten auf einem Kuchengitter auskühlen.