Wartezeit verkürzer Nr. 1 Giveaway
Auch ihr, meine lieben Blogleser und Leserinnen sollt ihr
natürlich nicht leer ausgehen. Eigentlich hatte ich, wie in den beiden vergangen Jahren einen Plätzchenadventskalender für jeden Adventssonntag geplant. Beim Blick auf meinen Kalender bemerkte ich, dass der 4. Advent gleichzeitig Heiligabend ist. Na wenn ich am 24.12. noch ein Plätzchenrezept poste, dann interessiert es bestimmt niemand mehr 🙂
Deshalb gibt es hier keinen Adventskalender für euch, dafür aber von heute ab, und an den nächsten 3 Adventssonntagen einen kleinen Wartezeitverkürzer. Ich habe jeweils ein Plätzchenrezept und ein kleines, weihnachtliches Giveaway für euch.
Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.
Vor kurzem habe ich auf dem Flohmarkt wunderhübsche alte Holzmodel ergattert. Die wollten natürlich gleich ausprobiert werden, deshalb startet mein Wartezeitverkürzer Nr. 1 mit einem Rezept für Schwäbische Springerle.
4 Eier
500
g Puderzucker ( fein gesiebt)
500 g Mehl ( Type 4o5)
1 Msp. Hirschhornsalz
1 El. AnissamenSo wirds gemacht: Die Eier dick-schaumig rühren und nach und nach den gesiebtenPuderzucker einrühren und ca. 20 Minuten weiterrühren – das lasst ihr am Besten die Küchenmaschine machen. Das Mehl sieben und mit dem Hirschhornsalz vermischen. Mehlmischung zum Eierschaum geben und mit den Anissamen zu einem Teig verkneten. Den Teig mind. 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Nun die Arbeitsfläche leicht mehlen und den Teig gleichmäßig ausrollen ( ca.6-8 mm) Holzmodel dünn mit Mehl auspudern und gleichmäßig in den Teigdrücken. Springerle ausschneiden und auf ein leicht bemehltes Holzbrett legen und 24-48 Stunden trocknen lassen. Nach der Trockenzeit die Springele auf gefettete Backbleche legen und bei160°C etwa 20 Minuten backen. Die Springerle sollen schön weiß bleiben.
Hier noch die ist die PDF zum Rezept *klick*
Springerle sind hart und schmecken köstlich in heißen Tee getaucht. Darum habe ich für mein heutiges Wartezeitverkürzer-Giveaway einen weihnachtlichen Tee von Tafelgut und eine Packung Servietten für euch ausgesucht.
Was ihr tun müsst um an der Verlosung teilzunehmen:
Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog.
Hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar, wer nicht bei google angemeldet ist, sollte seinen Namen mit Ort (etwa Silke aus B) oder seine email Adresse mit angeben.
Gerne könnt Ihr das Verlosungsbild mitnehmen.
Die Verlosung endet am 02.012.2017 um 18 Uhr.
Der Gewinner wird am Sonntag, den 03.12.2017 hier auf dem Blog bekanntgegeben.
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und Schweiz
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich.
21 comments
Manuela Mirci
26. November 2017 at 07:51
Liebe Silke
Natürlich versuche ich mein Glück…!♡♡♡So eine schöne Idee♡
Wobei, ich mich gleich in das total schöne Auto verliebt habe…!♡Kann man das auch bei dir gewinnen? ;* Springerle hat meine Mama immer gebacken, da werden bei mir Kindheitserinnerungen wach geweckt…!♡Einmal hatte sie diese auf dem Speicher (Dachboden) vor uns Kindern versteckt…so gut, dass diese erst im Sommer wieder gefunden wurde…!♡Deine Manuela_Mirci
Johanna Brueggen
26. November 2017 at 08:41
das ist so witzig, ich bin auf der Suche nach Springerle-Rezepten, und da finde ich deines, vielen Dank dafür…Da könnte ich das wunderschöne Holzmodel sehr gut gebrauchen..Du hast auch alles wieder so schön fotografiert, besonders mit dem Auto…schick dir viele liebe Grüsse, Johanna
Unser kleiner Mikrokosmos
26. November 2017 at 09:19
Hallo Silke,
So schöne Bilder und die Plätzchen sehen total lecker aus. Aber es scheint ein sehr zeitaufwendiges Rezept zu sein. Nichts für mich Ungeduldsmensch mit chronischem Zeitmangel. Schade eigentlich. Ich beneide dich auch darin, schon alle Geschenke parat zu haben. Ich habe noch nicht mal den Adventskalender fertig. Ich bin eher wie ein Hamster…
Deine Verlosungs Idee finde ich wunderbar und versuche gerne mein Glück
Liebe Grüße
Silke
Rosalieana
26. November 2017 at 09:56
Was für eine schöne Verlosung mit einem hammer preis <3 Hüpfe gerne in den Lostopf und hoffe die Glücksfee findet mich. Ich habe dich bei facebook unter tanja hammerschmidt geliked, so das ich immer auf dem laufenden gehalten werde 🙂 drücke mir mal egoistischerweise am meisten die daumen, hoffe das ist ok… würde mich sehr freuen, wenn mich deine glücksfee ziehen sollte, ansonsten freue ich mich einfach sehr, das du mir die chance gegeben hast…
lg limettenfreundin@gmx.de
Silvana R.
26. November 2017 at 09:57
Hallo Silke,
tolle Bilder und wunderschön in Szene gesetzt. Ich habe das Rezept, habe die Springerle-Förmchen, habe aber noch nie welche gebacken… Wahnsinn! Auch bei mir werden da Kindheitserinnerungen wach.
Gerne mache ich bei deiner Verlosung mit.
Wünsche dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüsse
Silvana
Jutta Gutsch
26. November 2017 at 12:12
Klingeling … Klingeling …
Liebe Silke,
bei deinem heutigen Post kommt gleich das richtige Weihnachtsgefühl auf.
An Springerle habe ich mich noch nicht heran getraut.
Seeeeeeeeehr gerne nehme ich an deiner tollen Verlosung teil.
Herzliche Grüße
Jutta
Anonym
26. November 2017 at 12:12
Deine Fotos sind wie immer großartig geworden 😀 Da ich die Tafelgut Tees sehr liebe würde ich mich natürlich freuen, wenn ich die glücklicher Gewinnerin wäre 🙂
Viele liebe Grüße 🙂
Leonie.zerrer@gmx.de
kleine blaue Welt
26. November 2017 at 13:00
Liebe Silke,
deine Plätzchen sehen grandios aus!
Hab erstmal einige Torten gebacken zum Geburtstag.
Mal sehen,wann mich die Backlust wieder überkommt.
Die Servietten sind ja auch so süß!
Ganz liebe Sonntagsgrüße von
Kristin
Anonym
26. November 2017 at 13:22
Hallo Silke,
toll deine Springerle und Weihnachten kommt ja so schnell.
Ein tolles Giveaway hast du vorbereitet.
LG Inge G. aus Eresing
Lebensperlenzauber
26. November 2017 at 13:29
Liebe Silke,
was für eine schöne Idee **Wartezeitverkürzer**,
wie schön du alles vorgestellt hast in diesem Post,
das bringt mich richtig in adventliche Stimmung 🙂
Herzallerliebst deine Zusammenstellung in den Bildern.
Das Rezept und die gebackenen Springerle laden ein…
und nicht nur die….
Gerne mache ich mit bei der Verlosung, so eine schöne Idee!
Falls das Glück mir hold ist,
würde ich gerne meine liebe Schwägerin und meinen Bruder damit verwöhnen 🙂
Geteilte Freude ist doppelte Freude finde ich…
Eine schöne Geste von Tafelgut und dir!!!
Alles Liebe dir,
herzlichst
Moni*
Anne
26. November 2017 at 16:07
Hallo Silke,
da hast du uns aber wieder ein tolles Rezept mitgebracht, ich freue mich sehr darüber. Auch dein Give-Away sieht sehr hübsch aus, ich mag die kleinen Modellautos und Tannenbäumchen momentan so gerne. Damit lässt sich wunderbar weihnachtlich dekorieren.
Hab lieben Dank für diesen schönen Beitrag von dir und hab eine gute neue Woche,
Anne
Claudia
27. November 2017 at 07:27
Liebe Silke,
was für eine liebe IDee!
Springerle wollte ihc schon immer mal backen, denn ich habe schöne alte Modeln dafür! Da kommt Dein Rezept gerade richtig, vielen Dank dafür!
Danke auch für das schöne Giveaway…gern nehm ich im Lostopf Platz :O)
Hab einen guten Start in eine schöne voradventliche Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Karina Jobst
27. November 2017 at 08:38
Liebe Silke,
das Rezept hört sich sehr interessant an und ist auch nicht einfach zum Machen oder ? Auch Dein Give-Away sieht klasse aus♥♥♥ ich liebe die kleinen Autos und Tannenbäumchen und bin danach sehr verrückt!!!ich versuche natürlich mein Glück….
Liebe Grüße
Karina
Modewerkstatt Heike Tschänsch
27. November 2017 at 08:49
Das sieht wieder ganz bezaubernd aus.
Das Haus ist dekoriert und die Geschenke habe ich auch fast alle zusammen.
Gerne versuche ich mein Glück und nehme an der Verlosung teil.
Liebe Grüße von Heike
Karen Heyer
27. November 2017 at 11:51
Liebe Silke,
da bist Du vorbildlich früh dran, wenn Du schon alle Geschenke hast. Wir schenken uns nichts, das erleichtert das Procedere. Aber in der Familie geht dann doch immer eine "Kleinigkeit" über den Tisch.
Ich glaube, ich habe noch nie Springerle gegessen.
Und nun hüpfe ich fix in den Lostopf.
Liebe Grüße
Karen
Hilda
27. November 2017 at 15:54
Deine herrlichen Fotos zu diesem Post hab ich ja schon auf Instagram bewundert – hach ich muss mir unbedingt so einen kleinen VW-Bus suchen.
Die Servietten gefallen mir auber seeeeehr gut. Und naja Springerle …. lecker! Gerne mach ich mit.
Dankeschön
Liebe Grüße
Hilda
Karin Lechner
27. November 2017 at 16:49
Eine ganz entzückende Idee, deine Wartezeitverkürzer. ��. Da hänge ich mich doch gerne an die Reihe der Gewinnenwoller dran. Happy Adventszeit wünsche ich! Herzliche Grüße vonKarin
Bij Jen
27. November 2017 at 20:41
Liebe Silke,
yummie wie lecker und so hübsch fotografiert…..
Da möchte an sich doch gleich zu dir an den Tisch setzen….
Gerne hüpfe ich in dein Lostöpfchen….
Ganz liebe Grüße
Jen
Carolina Mia
27. November 2017 at 21:27
Super Fotos. Ich wünsche guttes Advent. Vera
Anna Lo
28. November 2017 at 05:51
Hallo,da versuche ich doch mal mein Glück,ich liebe dieses Driving Home for Christmas Motiv��
Anonym
30. November 2017 at 08:20
Oh, was für ein Zufall 😉 – die gleiche Idee!
https://craftyneighboursclub.com/winterlandschaft-im-bilderrahmen/
LG