Hagebutten-Muffins
Hallo und herzlich Willkommen, meine Lieben,
Vor Kurzem habe ich mir überlegt was ich für eine herbstliche Kaffee – bzw. Teetafel backen könnte.
Vor Kurzem habe ich mir überlegt was ich für eine herbstliche Kaffee – bzw. Teetafel backen könnte.
Da habe ich beim Durchblättern meines Rezeptbüchleins
ein Rezept für Hagebutten-Muffins entdeckt.
ein Rezept für Hagebutten-Muffins entdeckt.
In dieses Büchlein schreibe ich alle Rezepte die ich hier auf den Blogs oder bei Pinterest entdecke und irgendwann einmal ausprobieren möchte.
Hagebutte? Klar, Hagebutte
kenne ich. Als Hagebutten-Tee oder Marmelade. Doch wie schmecken wohl Hagebutten-Muffins?
kenne ich. Als Hagebutten-Tee oder Marmelade. Doch wie schmecken wohl Hagebutten-Muffins?
Neugierig auf das Rezept und den Geschmack der Muffins stand ich etwas später in meiner Küche und rührte die Zutaten zusammen.
Es steckt schon eine geballte Ladung Herbst in meinen Hagebutten-Muffins.
Hagebuttenmuffins
Zutaten:
125g Butter
125g Zucker
2 Eier
100 ml O-Saft
100g gemalene Kürbiskerne
1 Tel Zimt
250g Mehl
2 Tel Backpulver
150 g Hagebuttenmarmelade
So wird es gemacht:
Butter, Zucker und Eier gut schaumig rühren. O-Saft dazugeben und nochmals gut mixen.
Mehl, Backpulver, Zimt, Marmelade und die Kürbiskerne unterrühren.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und bei 170°C Ober/Unterhitze ca 20 Minuten backen.
Nach dem abkühlen mit Zuckerguss und einer Hagebutte verzieren.
Wo ich dieses Rezept entdeckt habe, kann ich Euch leider nicht mehr
sagen (ich glaube ich sollte mir das besser mal dazu notieren) – was ich
Euch aber verraten kann ist, dass die Muffins wirklich lecker sind 😉
sagen (ich glaube ich sollte mir das besser mal dazu notieren) – was ich
Euch aber verraten kann ist, dass die Muffins wirklich lecker sind 😉
Meinen Freundinnen, die zum Herbst-Tee bei mir eingeladen waren haben die Hagebuttenteilchen auch gut geschmeckt. Dass ich beim Sammeln der Hagebutten im Straßengraben gelandet bin habe ich aber nicht verraten – was muss das Gras aber auch so rutschig sein 😉
Habt ihr auch schon mal mit Hagebutten gebacken? Probiert es doch einfach einmal aus.
Ganz liebe Grüße
♥
Silke
10 comments
PepeB
14. November 2016 at 16:39
Die sind fast zu schön, um sie zu verputzen – die Kombination mit Kürbiskernen finde ich interessant.
Ich verstehe jetzt noch besser, warum du den Herbst so magst 🙂
Liebe Grüße
Petra
Anonym
14. November 2016 at 17:53
Die Photos sind wie aus einem Backbuch.
Ganz großes Kompliment. Du hast einen sehr guten Blick und einen ganz tollen Stil. Mach weiter so.
Herzlichst Martha
kleine blaue Welt
14. November 2016 at 18:14
Liebe Silke,
oh ja,sehr hübsche Fotos
und man bekommt automatisch Appetit auf die Muffins und ein Tässchen Tee dazu:)
Sei ganz lieb gegrüßt von
Kristin
Eva-Maria H.
14. November 2016 at 18:25
Sehen lecker aus, ich muß nach Hägenmark gucken, denn ich will dieses Jahr
Hägenmakronen backen. Da bin ich mal gespannt.
Lieben Gruß Eva
Nicole B.
14. November 2016 at 18:49
Nein liebe Silke, mit Hagebutten habe ich noch nie gebacken oder gekocht.
Nur Tee getrunken.
Sie sehen aber lecker aus und ich denke, sie sind einen Versuch wert.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
einfallsReich amy k.
14. November 2016 at 19:05
ooooh, was für eine ungewöhnliche köstlichkeit! sie sehen seeeehr lecker aus! tolle fotos!
die silbernen übertöpfe sind traumhaft schön! 🙂
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Kath rin
14. November 2016 at 21:38
Liebe Silke, es ist erstaunlich, was man alles aus Hagebutten zaubern kann. Wir haben erst seit heuer Hagebuttenrosen im Garten. Vielleicht sind im nächsten Jahr mehr dran, so dass ich daraus etwas zaubern kann. Sammeln am Straßenrand mag ich nicht so gerne.
lg kathrin
Claudia
15. November 2016 at 06:25
Liebe Silke,
wie lecker sind die denn! Ja, fast zu schön, um sie auzuknabbern :O)
Danke für dieses tolle Rezept! Jetzt muß ich nur Hagebuttenfinden ….*seufz*
Hab einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Sunnys Haus
15. November 2016 at 08:11
Die sehen ja ganz wunderbar aus ! Was für eine schöne Idee. Ich hab schon öfter gedacht, dass ich meine Hagebutten mal zu irgendwas verarbeiten sollte – Marmelade kam mir da in den Sinn. Irgendwie hab ich mich da noch nicht rangetraut und jetzt sind sie vermutlich abgefroren. Muss direkt mal nachsehen…
Liebe Grüße
Birgit
Katta
16. November 2016 at 12:40
Das sage ich nur: LECKER!
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM